Am Donnerstag besuchte ich ein sehr interessantes und spannendes Seminar von Hueber Verlag und Goethe-Institut. Da konnte man auch Elfchen schreiben lernen.
Elfchen sind Gedichte mit 11 Wörtern, aufgebaut nach folgendem Schema:
- 1. Zeile: 1 Wort (ein Adjektiv oder Adverb)
- 2. Zeile: 2 Wörter (ein Gegenstand/ein Lebewesen, mit dieser Eigenschaft)
- 3. Zeile: 3 Wörter (Wo oder wie ist der Gegenstand, das Lebewesen, was tut er/sie/es?)
- 4. Zeile: 4 Wörter (Wie ist die Wirkung? Was empfinde ich?)
- 5. Zeile: 1 Wort (ein abschließendes Wort, Zusammenfassung — eine Art Überschrift)
Jetzt ein paar Beispiele von mir und meinen Lernenden. Das war lustig, aber nicht immer so einfach:
gemütlich
die Katze
zu Hause spielt
Lärm, Krach, zerbrochene Vase
Putzen
(ich)
spannend
fünf Männer
auf dem Sportplatz
sie laufen am schnellsten
Fußball
(Dima)
weiß
das Schneeflöckchen
Kunden sind froh
Geschäftsleiter kassiert den Ertrag
Jahresende
(Vlad)
sonnig
viel Schnee
kalt und funkelnd
ich mache eine Bergtour
Winter
(Natalia)
Lassen wir unsere Fantasie spielen!